Über uns
Die Malteser in Deggendorf gibt es seit 1977. Aus einem Kurs für Schwesternhelferinnen entstand im September 1977 eine ehrenamtliche Gruppe von 25 Maltesern. Aus den anfänglichen Erste-Hilfe-Kursen und ersten Sanitäts- und Betreuungseinsätzen ist bis heute eine breite Palette von Dienstleistungen mit hohen Qualitätsstandards und Kompetenz entstanden.
Sanitätsdienste - Sicherheit bei Veranstaltungen

- Deggendorfer Stadthallen
- SV Mietraching
- Deggendorfer Bürgerfest 2005, 2008, 2011
- Deggendorfer Donaufest 2015 + 2019
- Veranstaltungen der Technischen Hochschule Deggendorf
aber auch bei Großveranstaltungen, wie:
- Weltjugendtag 2005 in Köln
- Papstbesuch in Regensburg 2006
- Fußball-WM in Deutschland 2006
- Papstbesuch in Erfurt 2011
Rettungsdienst - Qualität rettet Leben
Einsatz im Rettungsdienst
- mit dem VerlegungsEinsatzFahrzeug für den arztbegleiteten Patiententransport - Standort Deggendorf
- mit einem Rettungswagen für die Notfallrettung - Standort Plattling/Pankofen
Katastrophenschutz / Notfallvorsorge - Hilfe bei Großschadenslagen
Tätig für die Bewohner der Stadt und des Landkreises Deggendorf durch
- Gestellung der Schnelleinsatzgruppe "Transport"
- Gestellung des Sonderbedarfes für den Standort Plattling/Pankofen
- Psychosoziale Notfallversorgung
Soziale Dienste
- Betreuter Fahrdienst
- Besuchs- und Begleitungsdienste
- Cafè Malta
- Hausnotruf
- integrative Schulbetreuung
Ausbildung - qualifiziert Helfen lernen
- Erste Hilfe Kurse
- Erste Hilfe bei Kindernotfällen
- Erste Hilfe für Betriebe
- Abenteuer Helfen - Erste Hilfe Kurse für Kinder
- Spezialkurse für interessierte Gruppen
Malteser Jugend - gemeinsam Spaß haben und helfen
- Kreatives Arbeiten in der Malteser Jugendgruppe
- Malteser Kindergruppe
- Schulsanitätsdienste
Soziales Ehrenamt
- Kleiderkammer und Kaffeetreff in Otzing
- Malteser Ausflugsfahrten
- Seniorennachmittage
- Wallfahrten
- ...
- Losstände
- Parkplatzdienste